Amla Öl Hair oil Haaröl Elixir Infusion

geprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

Elixir Infusion Hair Oil – Premium Herbal Extract mit DHT-Blocker für gesundes, dichteres, volleres Haar

Amla Öl / Hair Oil / Haaröl – Unser Bestseller 2013–2025

Ursprünglicher Preis war: 25,00 €Aktueller Preis ist: 22,00 €.Stück

699 vorrätig

Grundpreis: 20,83  18,33  / 100 ml

4 People watching this product now!

Elixir Infusion Hair Oil – Premium Herbal Extract mit DHT-Blocker für gesundes, dichteres, volleres Haar

Amla Öl / Hair Oil / Haaröl – Unser Bestseller 2013–2025

Hochkonzentriert mit Amla – enthält über 133 Kräuter.

Unser Elixir Infusion Hair Oil besitzt eine einzigartige, sehr spezielle Rezeptur (Alchemie-Formel), die auf traditionelle Quellen aus mehreren Kulturen zurückgeht. Inhaltsstoffe und Kompositionen aus dem ayurvedischen Indien, dem antiken Griechenland und dem alten Ägypten treffen hier aufeinander und formen ein exklusives Elixier für die optimale Pflege Ihres Haares.

Die extrahierten Kräuter werden in hochwertige Öle überführt, die das Haar pflegen und stärken, den Haarwuchs spürbar unterstützen, die Haarfollikel beleben und unerwünschtem Haarausfall kosmetisch vorbeugen können.

Inhaltsstoffe

  • Kokosnussöl (Bio, kaltgepresst)
  • Amla / Amalaki (Phyllanthus emblica)
  • Brahmi (Bacopa monnieri)
  • Gotu Kola (Centella asiatica)
  • Manjistha (Rubia cordifolia)
  • Neem (Azadirachta indica)
  • Bala (Sida cordifolia)
  • Haritaki (Terminalia chebula)
  • Bhringaraja (Eclipta alba)
  • Tulsi (Ocimum tenuiflorum)
  • Ashwagandha (Withania somnifera)
  • Schwarzkümmel (Bio, Herkunft: Ägypten)
  • Brennnessel*, Lorbeer*, Rosmarin*, Thymian*, Lavendel*, Zedernholz*, Zypresse*
  • Ocimum basilicum
  • Cistus creticus
  • Ginkgo biloba
  • Sägepalme (Saw Palmetto)
  • Weidenrinde
  • Hibiskus
  • Kiefernharz

*Diese Kräuter werden von Mönchen auf dem Heiligen Berg Athos per Hand sorgfältig ausgewählt, gepflückt und gepresst und weisen dadurch eine besonders hohe Qualität auf.

Unsere Verpackung besteht aus UV-geschütztem Braunglas. So bleibt das Haaröl lange frisch und wirksam.

Wirkung & Pflege

Das Elixier spendet Feuchtigkeit und verleiht sichtbaren Glanz. Es pflegt und stärkt das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen. Die Kombination aus Amla- und Brahmi-Ölen hilft, die natürliche Haarstruktur zu schützen und zu kräftigen. Viele herkömmliche Haarpflegeprodukte enthalten Silikone, die optisch kurzfristig Fülle geben, das Haar jedoch nicht mit Nährstoffen versorgen. Unser Ansatz setzt auf eine pflanzenbasierte Pflegeformel.

Hintergrund zu Amla in der Kosmetik

Amla-Extrakte werden in der Kosmetik breit verwendet – unter anderem in Gesichts- und Körperpflege sowie in Anti-Aging-Formulierungen. Besonders etabliert ist Amla in der Haarpflege, wo es in Shampoos, Masken, Conditionern, Spülungen, Balsamen, Ölen und Tönungen eingesetzt wird. Ziel ist die Pflege der Kopfhaut, die Unterstützung kräftiger, glänzender Längen und die kosmetische Reduktion trockener Schuppen.

In der veröffentlich­ten Fachliteratur werden für Amla unter anderem antioxidative Eigenschaften diskutiert. Moderne Amla-Extrakte (z. B. standardisierte Polyphenol-Komplexe) werden so hergestellt, dass empfindliche Inhaltsstoffe möglichst stabil bleiben. In kosmetischen Komplexen können sie helfen, die Einflüsse äußerer Faktoren (z. B. UV, trockene Heizungsluft) auf Haut und Haar zu adressieren. (Allgemeine Information, keine Heilaussage.)

Für wen ist Amlaöl am besten geeignet?

Grundsätzlich für alle Haartypen geeignet. Bei schnell fettender Kopfhaut bitte sparsam dosieren (z. B. nur in den Längen/Spitzen oder als Pre-Wash).

  • strapaziertes, gefärbtes, brüchiges Haar
  • graues und poröses Haar
  • trockene Schuppen, Schuppenbildung, Juckreiz
  • trockenes, krauses, glanzloses Haar
  • für alle, die Haarlänge, -fülle und -stärke unterstützen möchten

Wie wendet man Amlaöl richtig an?

Im Idealfall abends anwenden: Haar scheiteln und das Öl mit kreisenden Bewegungen sanft in die Kopfhaut einmassieren. Je nach Bedarf Längen/Spitzen mitpflegen. Über Nacht einwirken lassen (Handtuch aufs Kissen), morgens gründlich auswaschen. 2–3 Mal pro Woche wiederholen. Das Öl ist sehr ergiebig – finden Sie Ihre individuelle Menge.

Amlaöl als Zusatz in Shampoo/Spülung

Optional einen Tropfen pro Portion Shampoo oder Spülung zugeben, gut vermischen, vor allem auf die Längen auftragen, 2–3 Minuten einwirken lassen, anschließend gründlich ausspülen. Für sehr fettiges Haar ist diese Methode oft weniger geeignet, da es beschweren kann.

Beeinflusst Amlaöl das Haarwachstum?

Amlaöl wird traditionell zur kosmetischen Unterstützung von kräftigem, glänzendem Haar verwendet. Die nährstoffreiche Öl-Kombination kann die Pflege der Haarfollikel und die Widerstandsfähigkeit der Längen unterstützen. Wer auf Länge hinarbeitet, sollte die Pflege ganzheitlich angehen: Kopfhaut und Spitzen regelmäßig versorgen, mechanische Belastungen (z. B. starkes Reiben, Hitze) reduzieren und eine konstante Routine etablieren.

Anwendung (Schritt für Schritt)

  1. Haar in einen Mittelscheitel teilen.
  2. Wenige Tropfen Öl auf die Fingerspitzen geben und sanft in die Kopfhaut einmassieren.
  3. Bei Bedarf in die Längen/Spitzen arbeiten (besonders bei trockenem oder gefärbtem Haar).
  4. Über Nacht einwirken lassen; Kissen mit Handtuch schützen.
  5. Am Morgen mit Shampoo auswaschen; bei Bedarf zweimal shampoonieren.
  6. Routinemäßig 2–3 Mal wöchentlich anwenden.

Hinweise: Vor Erstverwendung Patch-Test durchführen (Tropfen in der Armbeuge, 24 Std. beobachten). Bei Reizungen absetzen und ärztlichen Rat einholen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur äußerlich anwenden. Kontakt mit Augen vermeiden.

Erfahrungen

„Unser meistverkauftes Haaröl!“ Viele Kundinnen und Kunden berichten von sichtbaren Verbesserungen im Haargefühl, Glanz und in der Kämmbarkeit. Teilen Sie gern Ihre Erfahrung mit uns.

Vorher–Nachher Ergebnis nach 3,5 Monaten – Kundin Dina
Vorher–Nachher (3,5 Monate): Kundin Dina.
Detailaufnahme der Haarstruktur – Glanz und Fülle
Anwendungsbeispiel – Haarwuchs und Dichte
Spitzenpflege und Glanz – Ergebnis nach der Anwendung

Zusätzliche Informationen zu Amla

Amla wird in der Kosmetik aufgrund seiner pflegenden, antioxidativen und adstringierenden Eigenschaften geschätzt. In Hautpflege-Formulierungen kann Amla – je nach Produkt-Design – zur Unterstützung eines ebenmäßigen Teints und einer vitalen Ausstrahlung beitragen. In der Haarpflege wird Amla traditionell als Bestandteil von Öl-Mischungen wie Triphala-Öl (mit Haritaki und Bibhitaki) genutzt, um die Kopfhaut zu pflegen und die Längen glänzend und geschmeidig zu halten.

Wichtiger Hinweis: Kosmetikprodukte sind keine Arzneimittel. Sie sind nicht zur Behandlung oder Heilung von Krankheiten bestimmt. Aussagen zur Wirkung beziehen sich auf kosmetische Pflegeziele (z. B. Glanz, Geschmeidigkeit, Kämmbarkeit, gepflegtes Erscheinungsbild von Kopfhaut und Haar).

Produktname

Infusion Herbs Amla-Öl

Customer Reviews

5
1 review
1
0
0
0
0

1 Rezension für Amla Öl Hair oil Haaröl Elixir Infusion

Clear filters
  1. Julia

    The best Haar Oil

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Pure Gum Spirits of Turpentine – Reines Balsamterpentin aus natürlichem Kiefernharz

Pure Gum Spirits of Turpentine – Reines Balsamterpentin aus natürlichem Kiefernharz

Pure Gum Spirits of Turpentine ist ein hochwertiges, naturreines Destillat aus dem Harz ausgewählter Kiefern.
Durch traditionelle langsamer Destillation und anschließende Kaltfiltration entsteht ein außergewöhnlich reines Balsamterpentinöl, das sich durch seinen klaren, harzigen Duft und seine Vielseitigkeit auszeichnet.

Herkunft & Herstellung

Unser Balsamterpentin wird aus naturbelassenem Kiefernharz gewonnen, das in kleinen Mengen per Hand gesammelt wird.
Das Harz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die auf schonende Gewinnung und Baumgesundheit achtet.
Jede Charge wird langsam destilliert und sorgfältig gefiltert, um höchste Reinheit und Qualität sicherzustellen.

Vielseitige Verwendung

Pure Gum Spirits of Turpentine eignet sich hervorragend für:

  • traditionelle handwerkliche Anwendungen (z. B. Holzpflege, Naturfarben, Künstlerbedarf),

  • die Herstellung von Naturseifen und Harzprodukten,

  • Reinigungszwecke oder aromatische Experimente mit natürlichen Duftstoffen.

Durch seine Reinheit und seinen charakteristischen Duft wird Balsamterpentin seit Jahrhunderten auch in verschiedenen Kulturen geschätzt – etwa in der byzantinischen Kräutertradition, bei Hildegard von Bingen, im Ayurveda und in der chinesischen Naturphilosophie.

Diese historischen Hinweise dienen lediglich der kulturellen Einordnung und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Empfehlung.

Qualitätsmerkmale

  • 100 % naturreines Destillat aus Kiefernharz

  • frei von Zusätzen oder Lösungsmitteln

  • handgefiltert und in kleinen Chargen hergestellt

  • traditionelle Herstellung mit moderner Reinheit